„Die Lüneburger Sterne und ihre Bilder. Strategien zur Illustration der Bibel im 17. Jahrhundert“

Die Bibel ist das Buch der Bücher und seit Gutenbergs Zeiten der Bestseller des Druckgewerbes. Die gedruckten Bilder der Bibel prägten lange Zeit das kollektive Vorstellungsvermögen. Die Lüneburger Druckerverleger der Familie Stern, deren Bibeln im 17. Jahrhundert überregional erfolgreich waren, trugen durch massenweise gedruckte Holzschnitte und exklusive Kupferstiche zu diesem Kopfkino bei. Der Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Bilder! Das Salz der Bibeln“ stellt die unterschiedlichen Bildstrategien vor.

Ort: Marcus-Heinemann-Saal,  Eintritt 4 € (Vereins­mitglieder frei)

Mittwoch, 23. Okt. 2024, 19.30 Uhr
Dr. Ulfert Tschirner / Museum Lüneburg

Exkursion

Der Museumsverein möchte nach mehrjähriger Pause seinen Mitgliedern und interessierten Gästen wieder künstlerisch und kulturhistorisch orientierte Fahrten anbieten. In diesem Jahr starten wir mit einer Tagesexkursion zur Ausstellung NordArt in Büdelsdorf (bei Rendsburg) am Samstag, 30. August 2025.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner