„‚Sich die Hörner abstoßen‘. Übergangsrituale in Buchdruckerhandwerk und Universität der Frühen Neuzeit“

Im Museum Lüneburg ist ein einzigartiges Ensemble von Werkzeugen eines frühneuzeitlichen Handwerksrituals überliefert. So hatte ein angehender Geselle sich mit der Deposition einem gewaltvollen Weiheritual zu unterwerfen, das neben allerlei Erniedrigungen auch das Abschlagen künstlicher Hörner umfasste. Wie der Brauch, der seinen Ursprung in den studentischen Aufnahmeritualen an den Universitäten hatte, über die Druckerdynastie Stern seinen Weg auch nach Lüneburg fand, ist Thema des Vortrags.

Ort: Marcus-Heinemann-Saal,  Eintritt 4 € (Vereins­mitglieder frei)

Mittwoch, 20. Nov. 2024, 19.30 Uhr
Prof. Dr. Marian Füssel / Göttingen

Exkursion

Der Museumsverein möchte nach mehrjähriger Pause seinen Mitgliedern und interessierten Gästen wieder künstlerisch und kulturhistorisch orientierte Fahrten anbieten. In diesem Jahr starten wir mit einer Tagesexkursion zur Ausstellung NordArt in Büdelsdorf (bei Rendsburg) am Samstag, 30. August 2025.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner