„Ein Modell auch für Lüneburg? Das Konzept der Autonomiestadt und das Beispiel Einbeck“

Für das spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Heilige Römische Reich werden zwei Typen von Städten unterschieden: Reichsstädte, die unmittelbar dem Kaiser, und Landstädte, die einem Landesherrn unterstanden. Vor allem im niedersächsischen Raum gab es mit der Autonomiestadt noch einen dritten, bislang wenig untersuchten Typus. Am Beispiel der Stadt Einbeck wurde dieser nun erstmals eingehender erforscht. Lassen sich die Befunde auf Lüneburg übertragen und welche Erkenntnisse ergeben sich hieraus?

Ort: Marcus-Heinemann-Saal,  Eintritt 4 € (Vereins­mitglieder frei)

Mittwoch, 12. Febr. 2025, 19.30 Uhr
Dr. Philip Haas , Wolfenbüttel und Dr. Martin Schürrer, Osnabrück

Exkursion

Der Museumsverein möchte nach mehrjähriger Pause seinen Mitgliedern und interessierten Gästen wieder künstlerisch und kulturhistorisch orientierte Fahrten anbieten. In diesem Jahr starten wir mit einer Tagesexkursion zur Ausstellung NordArt in Büdelsdorf (bei Rendsburg) am Samstag, 30. August 2025.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner