„Lüneburg – Herrschaftszentrum der billungischen Herzöge?“

Die Geschichte des mittelalterlichen Lüneburgs ist untrennbar mit den Billungern verbunden, einer sächsischen Adelsfamilie, die seit dem 10. Jahrhundert lange die Herzöge Sachsens stellte. Innerhalb der Forschung herrscht Einigkeit darüber, dass es sich bei Lüneburg um deren Herrschaftszentrum gehandelt haben muss. Der Vortrag setzt sich kritisch mit dieser These auseinander und befasst sich mit den verschiedenen Aspekten, die letztendlich dazu beigetragen haben, dass wir Lüneburg heute als Herrschaftszentrum der Billunger bezeichnen.

Ort: Marcus-Heinemann-Saal,  Eintritt 4 € (Vereins­mitglieder frei)

Mittwoch, 23. April 2025, 19.30 Uhr
Carolin Triebler M.Ed. / Aachen

Exkursion

Der Museumsverein möchte nach mehrjähriger Pause seinen Mitgliedern und interessierten Gästen wieder künstlerisch und kulturhistorisch orientierte Fahrten anbieten. In diesem Jahr starten wir mit einer Tagesexkursion zur Ausstellung NordArt in Büdelsdorf (bei Rendsburg) am Samstag, 30. August 2025.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner