»Magdeburger Ofenkeramik und Lüneburger Vergleichsstücke«

Im Vorfeld eines Parkhausneubaus (2005–2006) konnte in der Magdeburger Innenstadt unweit des Domes und des Klosters »Unser Lieben Frauen« eine für die Stadt bisher singuläre Töpfereiabwurfhalde mit qualitätvollen Objekten aus dem Bereich der Ofenkeramik entdeckt werden. Die archäologischen Funde zeigen die Momentaufnahme eines Töpfer Betriebes mit keramischen Herstellungsutensilien, Halbfabrikaten, Produktionsausschuss und verkaufsfertigen Töpfererzeugnissen vor der Zerstörung der Hansestadt im Dreißigjährigen Krieg 1631. Der Vortrag fokussiert Einzelstücke aus dem Magdeburger Befund, welche einigen Lüneburger Funden gegen-übergestellt werden.

Ort: Marcus-Heinemann-Saal,  Eintritt 4 € (Vereins­mitglieder frei)

Mittwoch, 11. Okt. 2023, 18.00 Uhr
Maria Albrecht

Exkursion

Der Museumsverein möchte nach mehrjähriger Pause seinen Mitgliedern und interessierten Gästen wieder künstlerisch und kulturhistorisch orientierte Fahrten anbieten. In diesem Jahr starten wir mit einer Tagesexkursion zur Ausstellung NordArt in Büdelsdorf (bei Rendsburg) am Samstag, 30. August 2025.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner